


Am vergangenen Wochenende zog es uns mit dem Rad in den Thüringer Wald – genauer gesagt zur beeindruckenden Ohratalsperre bei Luisenthal. Der Startpunkt unserer Tour lag im Ortsteil Luisenthal-Schwarzwald. Von hier aus führte unser Weg zunächst in Richtung der Kraftwerksanlagen, vorbei an Industriegeschichte, die sich harmonisch in die grüne Umgebung einfügt.
Hinauf zur Staumauer – Technik inmitten der Natur
Ein erster, sanfter Anstieg durch dichten Wald ließ uns schnell in die ruhige Atmosphäre des Thüringer Waldes eintauchen. Bald erreichten wir die Staumauer der Ohratalsperre – ein imposantes Bauwerk, das mit seinen 58 Metern Höhe und einem Fassungsvermögen von bis zu 18 Millionen Kubikmetern Wasser nicht nur beeindruckt, sondern auch eine wichtige Funktion erfüllt: Die Talsperre dient vor allem der Trinkwasserversorgung für Mittelthüringen.
Wir überquerten die Mauer auf der Krone – ein besonderer Moment. Zu unserer Linken lag der tiefblaue See, zu unserer Rechten der Blick ins Tal. Auf der anderen Seite wechselten wir auf den Uferweg, der uns nun entlang des Sees führte. Kurz hinter der Staumauer entdeckten wir den Wasserentnahmeturm – ein markantes technisches Bauwerk, über das das lebenswichtige Nass kontrolliert entnommen werden kann.
Uferweg und Ausblicke – Radfahren mit Genuss
Der Weg entlang der Nordseite der Talsperre führte durch einen angenehm schattigen Wald, der an diesem warmen Sommertag sehr willkommen war. Das Gelände ist leicht hügelig, aber durchweg gut befahrbar – ideal für eine entspannte Tour mit Naturgenuss.
Immer wieder luden kleine Bänke am Wegesrand zu einer Rast ein. Wir machten es uns an einem dieser Aussichtspunkte bequem und genossen den Blick über die stille Wasserfläche – glitzernd in der Sonne, umrahmt von sattgrünem Wald. Ein perfekter Moment der Ruhe. Baden ist hier übrigens nicht erlaubt – der See dient ausschließlich der Trinkwassergewinnung. Aber allein der Anblick entschädigt vollkommen.
Eine rundum gelungene Radtour – mit einer Mischung aus Natur, Technik und stiller Schönheit, die man gesehen haben muss.
