Osterburg bei Henfstädt/Themar
Historisch und Kulturell hochinteressant sind die Burgruinen in Thüringen. Sie lassen die Vergangenheit lebendig werden. Die Zeit der Ritter und Kreuzzüge.
Unberührte Landschaften entdecken, Safari vor der Haustür oder spannende Abenteuer erleben – dafür muss man nicht weit fahren oder fliegen. Thüringens Süden ist geheimnisvoll und wild. Die Region bietet mit seinen versteckten Burgen, prachtvollen Schlössern, stillen Wäldern, rauschenden Gebirgsbächen und ruhenden Seen endlose Möglichkeiten für naturnahe Entdeckungen. Mein Blog "Streifzüge durch Südthüringen" soll dafür Inspirationen geben.
08.08.2025 21:23
Historisch und Kulturell hochinteressant sind die Burgruinen in Thüringen. Sie lassen die Vergangenheit lebendig werden. Die Zeit der Ritter und Kreuzzüge.
08.08.2025 21:22
In der Nähe der Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau liegt die idyllische gelegene Talsperre Heyda. Der rund 8 Kilometer lange Rundwanderweg führt durch schattigen Fichtenwald entlang des Ufers der Talsperre.
08.08.2025 21:22
Entdecke die Wildnis im Wildgehege Hildburghausen.
08.08.2025 21:22
Durch Zufall entdeckte 1915 der Thüringer Kaufmann Reinhold Goetz eine verborgene Öffnung amwestlichen Stadtrand von Meiningen am Dietrichsberg. Was noch keiner ahnen konnte, ergaben anschließende Ausgrabungen.
08.08.2025 21:21
Jahresabschlussfahrt der Dampfbahnfreunde mittlerer Rennsteig e.V. ins Schwarzatal
08.08.2025 21:21
Am vergangenen Wochenende zog es uns mit dem Rad in den Thüringer Wald – genauer gesagt zur beeindruckenden Ohratalsperre bei Luisenthal. Der Startpunkt unserer Tour lag im Ortsteil Luisenthal-Schwarzwald. Von hier aus führte unser Weg zunächst in Richtung der Kraftwerksanlagen, vorbei an Industriegeschichte, die sich harmonisch in die grüne Umgebung einfügt.
07.08.2025 15:23
Die 10. Auflage des Tuningevents „Tief im Wald“, fand am vergangenen Samstag (20.1.24) erstmals in der Oberhofer LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig statt. 4.500 Schaulustige und Car-Nerds lockte die Veranstaltung und war somit komplett ausverkauft. Teilnehmer aus ganz Europa präsentierten ihre Fahrzeuge im faszinierenden Lichtspektakel. Insgesamt 3.800 LED-basierte Elemente sorgten für einen ansprechenden funkelnden Rahmen zur Tuningpremiere. 450 Aufgemotzte und restaurierte Autos und Zweiräder wurden auf dem Biathlon-Areal in Oberhof präsentiert.